Die zart granatfarbenen Töne deuten auf Reifungszeichen hin. Die Nase ist opulent – eine Kombination von pikanten Noten des Blaufränkischen, reifer roter Früchte und feiner Anklänge vom neuen Holz. Noch immer jugendlich. Im Mund sehr trocken, geschmeidige Konsistenz, feste und ausgereifte Gerbstoffe. Nicht voreilig, angenehme Bitterkeit im Stil von bekannten Rotweinen, die vorzüglich zu Speisen passen. Nach dem kräftigen, vollblütigen Blaufränkisch Jahrgang 2007, wurde in den Jahrgang 2008 mehr Eleganz eingetragen. Speiseempfehlung: ein Knüller zusammen mit einem Pfeffersteak.